Unser 2. Rückrundenspiel fand in Kreuzau gegen die 6. Mannschaft statt, die allerdings
mit 75 Prozent aus der 7. Mannschaft antrat (Hinrunde 25 %).
Wie immer war viel Betrieb und in der abgehängten Nebenhalle wurde mit allen möglichen
Rhythmen für Karnevalsauftritte trainiert, gegen die die freundliche Begrüßung kaum eine
Chance hatte.
Wir beließen es bei Doppel 1, Oli Boje mit Harald Sitta, mit der Begründung, dass sie bisher
nicht verloren hatten, was sich jedoch gegen David Lennartz mit Panteleimon Chatziliadis
angriffsschlagartig änderte.
Dafür konnten Bert Langen und Harry Kleist ihre Gegenspieler Gerd Wolf und Peter Verhoeven
mit ihren Noppen einige Überraschungen bereiten.
David hielt danach unseren Harald 2 Sätze lang unter Kontrolle, gab diese dann ungewollt
ab und verlor gegen den konzentrierter auftretenden Schupf- und Konterkönner.
Auch Oli brauchte einen Einspielsatz gegen Gerd, der danach mit seinen jonglierten Bällen
nicht mehr anzufangen wusste.
Dafür fand Bert aber gar nicht in seine Spiel, weil Panteleimon ihm mit seinem giftgrünen
Rückhandbelag und Fullpowerattack die Reaktionszeit kürzte.
Harry, nach dem Doppel noch der Meinung, es mit Peter einfacher zu haben, wurde eines
Besseren belehrt und durfte in seinem noppengestütztem Spiel keinen Moment nachlassen.
Danach wechselte Oli gegen David von Angriff über Ballon, Heben und Fallenlassen und
konnte dann übernehmen,
Harald übernimmt von Gerd den 1., muß den 2. abgeben, hatte es dann aber eindeutig raus.
Harry konnte gegen Paneleimon eigentlich nur mit den fallenden Noppenblocks Punkte
machen, machte es dann auch und fand erst im 2. u. 3. verlängerten Satz den Winkel, um
dessen Topspins zu blocken, während Bert mit Peter´s Returns auch so seine Probleme
hatte, die ersten beiden Sätze verlängert übernehmen durfte, sich dann aber durchsetzen
konnte.
Nach der 6 : 4 verlorenen Hinrunde ein 8 : 2 Erfolg, mit dem wir in die vorab verständigte
„Alte Post“ einzogen, uns über die vorbestellten „Krüstchen“ hermachten, diese mit frischem
Spülmittel genossen und den Abend mit Gesprächsgemütlichkeit ausklingen ließen.