Da sind wir schon wieder, kaum hat die Woche angefangen, schon wieder ein Spiel.
Der Montag hat als Spieltag für Wollersheim nicht unbedingt den besten Ruf und so trafen wir uns
in verhaltener Erwartung an der Südschule in Düren.
Heinz setzte aus, weil er aufgrund der Spieltagverlegung im Vorjahr (kurzfristig im Plan von Montag auf Dienstag)
seine Termine anders gelegt hatte und so durfte Harry ran, der eigentlich aussetzen wollte.
Bei der freundlichen Begrüßung durch die Gastgeber wurde dann mitgeteilt, dass man auf die ersten drei Spieler
verzichten musste und kaum Chancen sah, ein ähnlich spannendes Duell wie im Vorjahr austragen zu können.
So spielten zunächst Lothar und Bert gegen Haas u. Mauer, wobei die Sätze einen kuriosen Verlauf annahmen. Zu sechs gewonnen, zu sechs und neun verloren, zu eins gewonnen, um schließlich mit siebzehn abzugeben. Eigenartig.
Schmitti und Wolfgang hatten nur im dritten Satz gegen Schmidtchen/Büssgen etwas Mühe, als diese sich gerade auf das Spiel einstellten, hatten sie auch schon verloren.
Harry und Manni hatten sich gegen Stach/Viethen eigentlich gute Chancen ausgerechnet, als der erste Satz zu sieben gewonnen wurde. Aber schon im zweiten Satz konnten sie gerade zu dreizehn gewinnen, um anschließend drei Sätze hintereinander ihren Mitspielern, die eigentlich nur die Schläger hinhielten und nichts mehr machten, womit unsre Recken allerdings gar nichts anfangen konnten, zu überlassen.
In den anschließenden hochmotiviert ausgespielten Einzeln war es unseren Gegenspielern jedoch nicht möglich, noch einen zusätzlichen Punkt einzufahren, womit der Abend mit 9:2 für Wollersheim endete und wir die Turnhalle in Rtg. Stadtmauer verliessen, wo wir, nach Auskunft des Wirtes, ruhig regelmäßiger auftauchen könnten.
Der Clou -wir sind im Moment Tabellenerster-, aber bestimmt nicht nicht mehr lange, da Kreuzau VI schon am Dienstag antritt.
Am Mittwochmorgen ist dann alles vorbei, vorläufig, bis zum Ende der Osterspielpause. -Schöne Ferien u. d.E.-