Aufgrund der derzeitigen personellen Situation konnte unsere Erste bei ihrem vorletzten Spiel der Hinrunde gegen TTF Lucherberg II nur mit Ersatzverstärkung aus der 2. und 4. Mannschaft antreten.

In den Doppeln, Lothar Unger mit Christopf Fuhs gegen Richard Esser mit Dieter Weinberger, sowie Harald Sitta mit Harry Kleist gegen Markus Schmitz mit Andreas Haar, wurde jeweils der 1. Satz abgegeben, bevor man sich in beiden Teams absprach, etwas verhaltener zu agieren, womit jeweils der 2. Satz verlängert und die nächsten in spannenden engen Ballwechseln letztlich erobert werden konnten.

Einzelmäßig ging es fast immer haarscharf weiter:

Lothar gab den 1. verlängert an Langnoppendieter ab, bis er wusste, wann er schlagen oder schieben muss, bei Harry gegen Richard war es umgekehrt, Harald konnte Andreas, mit gleicher Spielveranlagung ausgestattet, dann doch im 4. überzeugen, Christoph bekam Langarmmarkus auch erst im 4. eingefangen, genau wie Lothar der wusste, dass ihm Richard nicht so gut liegt.

Harry konnte dann doch, nach verlängertem Austtestsatz gegen Dieter, im einzigen Dreisatzspiel, einen Punkt beisteuern, bevor Harald, zwischendurch Luft schnappend, Markus den 4. abnehmen konnte, während es Christoph gegen Andreas unbewusst extrem spannend machte, im 5. Satz mit 2:7 in den Rückstand geht, es dann doch schafft die guten Ratschläge umzusetzen und mit mehr Erleichterung- als Jubelbrüll die Begegnung beendete.

Eine tolle Leistung, vor allem von Christoph, der, inzwischen in der Lage, sein Spiel umstellen zu können, den größten Sprung gemacht hat.

Schade für die auf einem Abstiegsplatz befindlichen superfairangenehmen Lucherberger, die toll mitmachten und sich sogar mit uns mitfreuten.

Sport par excellence!!!