Zu unserem letzten Spiel der Saison 24/25 durften wir die 2. Mannschaft des TTC Merzenich begrüßen, die diesmal, wie wir in der Hinrunde, nicht komplett antreten konnten.
Nach der freundschaftlichen Begrüßung ging es dann in den Doppeln ernster zur Sache, in denen Oli Boje mit Patrick Schieren Ralf Klein mit Thomas Jüngen mit dem deutlichen 4. Satz positiv abschließen konnten, während Harald Sitta mit Harry Kleist teilweise mit dem Spiel von Stefan Hochgürtel mit Frank Spieß nicht zurecht kamen und den 5. Satz verlängert abgeben mussten.
In den Einzeln lief es dann schon wesentlich besser.
Oli ließ Lefthand Frank gar nicht in sein Spiel kommen, Harald hatte gegen Stefan schon mehr zu kämpfen, sein Konterblitzgewitter schlug im 4. dann besser ein, Patrick hielt Vorhandkanone Thomas in den verlängerten Sätzen auf der Rückhand, während Harry sich wunderte, aus welchen Ecken Ralf noch die Bälle holte, letztlich aber weniger Fehler machte.
Halbzeit, ein Unentschieden hätten wir schon mal.
Oli hatte dann mit Stefan’s eigenartigen Rückbällen die Probleme die andere mit Seinen haben, hielt dann auf Lothar´s Rat den Ball im Spiel und konnte schließlich im 5. Satz erfolgreich abschließen, während Harald, heute stimmte bei ihm alles, Frank kontrollierte. Patrick hielt Ralf mit Schnitt und Hochgeschwindigkeitstopspin auf Distanz und Harry freute sich, dass Thomas seine Rückbälle vorhandmäßig immer zu vehement angriff und damit über das Ziel hinausschoß.
Wer hätte das gedacht …
… im letzten Spiel mal die volle Punktzahl, womit wir unseren 5. Tabellenplatz gesichert haben, wogegen Merzenich noch drei Spiele vor sich hat und gegen den drohenden Abstieg kämpfen muß. Das hielt uns aber nicht davon ab bei ausgiebigen Gesprächen das Kühlschrankrepertoire zu testen.
Damit ist die Saison 2024/2025 für uns Geschichte und „der Letzte macht das Licht aus“