Die Mariaweiler waren froh, dass ihre Halle nach dem Wasserschaden, vor unserem deshalb verlegtem Spiel, doch noch rechtzeitig freigegeben wurde und begrüßten uns auf das Herzlichste.

  ..  Halle in Mariaweiler wieder in Ordnung.

  ..  Nette Gastgeber.

Lange nicht mehr dagewesen, hatten wir zunächst das Gefühl, noch einige Baustrahler aufhängen zu müssen, aber allmählich gewöhnten wir uns an die Lichtverhältnisse.

In der Hinrunde noch beide Doppel gewonnen, gaben Oli Boje mit Patrick Schieren, genau wie Harald Sitta mit Harry Kleist an Thomas Klatte mit Udo Wiemker, sowie David Teichrüb mit Jutta Stollenwerk jeweils im 4. Satz ab, so dass wir schon mal im Minus standen.

Besser wurde es auch nicht im Einzel zwischen Harald und Langarmthomas, der vor allem mit den quergezogenen Topspins punkten konnte. Die Wende leitete Oli bei Udo ein, der den 1. Satz mit seinem unangenehmen Spiel noch verlängert übernehmen konnte, dann aber merklich mit Schulterproblemen zu kämpfen hatte und relativ deutlich abgeben musste. David steigerte sich nach anfänglichen Problemen mit Harry´s Anbällen und Noppenreturns, verlor, bevor er es ganz raus hatte, den Dritten, zu Harry´s Erleichterung, verlängert. Patrick, in der Hinrunde mit offensivem Spiel gegen Kantenjutta noch unterlegen, besann sich auf seine Schiebe und Schnittmöglichkeiten, gab immer wieder beim Rückfall in offenere Schläge Punkte ab, konnte aber im 4. triumphieren. Oli lieferte sich mit Thomas ein Match auf Augenhöhe, da mit ähnlicher Spielveranlagung und Techniken ausgestattet, war aber zuversichtlich, wenn er ans Ziehen kommt, gewinnen zu können, was ihm im 4. verlängertem Satz auch gelang. Harald musste dann etwas variieren, da Udo sein Spiel mehr in Richtung Schieberei änderte, konnte aber, in den längeren Ballwechseln, entscheidend abschließen, während sich Patrick gegen David endlich von seinem Fünfsatzfluch befreien und Diesen letztlich klar besiegen konnte. Wenn Harry vorher gewusst hätte, dass Jutta einen Noppenspieler als Traniningspartner hat, ja dann…… Unwissenheit wird bestraft.

Trotzdem mit 6:4 letztlich erfolgreich, Jutta sorgte für die kurzweilige Kaltbewirtung, bevor wir uns zum vorab informierten Stadtmauerwalter aufmachten ..

  ..  wie immer.

..  und den Bielefelder, gibt es das überhaupt ???, DFB Pokal Triumph miterleben durften.