02425 / 3219821 info@ttc-wollersheim.de

Am Samstag, den 28.01.2023, wurden die Pokalendspiele in der Gürzenicher Halle

durchgeführt.

Während unsere 2. Mannschaft sich als einziges Wollersheimer Team angemeldet und

erstaunlicherweise bis in die Endrunde qualifiziert hatte, wurde bei der Jugend vom

Verband auf Teilnahme, außer man meldet sich explizit ab, gesetzt.

..und, auf Nachfrage wollten unsere jungen Cracks direkt mitmachen, was ja auch

nicht verkehrt ist, um so eine Veranstaltung mal zu erleben.

So fuhren in Absprache mit Nick, der diesmal verzichtete, um bei den Spieleinsätzen

nicht wechseln zu müssen, Manuel, Constantin und Mika mit.

Das es schwer würde, war klar und daher die Erwartungen auch nicht allzu hoch.

Aber es wurde sich richtig angestrengt und immer wieder blitzten die schon vorhandenen

technischen Möglichkeiten auf, auch wenn, gerade im defensiven Spiel und Umschalten

in die Offensive noch wegtrainierbare Defizite vorhanden sind.

So wurden uns viele schönschnelle Ballwechsel in den beiden Begegnungen gegen die

Gürzenicher und Merzenicher Teams, mit teils engen Ausgängen, geboten, auch wenn

beide Spiele verlorengingen und Constantin letztlich den einzigen Satzgewinn mit nach

Hause nehmen durfte.

Am Mittwoch arbeiten wir wieder dran.

Nach einer kurzen Bertgesponserten Erfrischung, nahm er die drei Kämpfer wieder mit in

die heimischen Gefilde, während Harry auf seinen Einsatz, zusammen mit Oli und Harald

warten musste.

 

Hier auch ein herzliches Danke an das Austragungsteam, welches nicht nur mit der großen

Gürzenicher Halle den passenden Eventort haben, sondern mit Übersicht, klaren Einteilungen,

ständiger Ansprechbarkeit und super ausreichender preiswerter Logistik für einen angenehmen

Aufenthalt sorgten.

 

In der Endrunde des Herren – B – Pokals waren uns die uns unbekannten Indeland Jülicher

zugelost worden, während Obermaubach sich gegen Bourheim versuchen durfte.

Die Spiel wurden jeweils nur an einem Tisch ausgetragen und so durfte Harald Sitta erstmal

gegen Marc-Andre´ Bierlich ran und fand, genau wie anschließend Oli Boje gegen Benhamin

Broch, überhaupt nicht in seine Spiel.

Vor allem gab es enorme Probleme mit den Anschlägen die extrem variiert und schnittreich

waren und den durchschlagenden Angriffen, so das wir ziemlich sicher waren, nach dem Doppel

auszuscheiden.

Erstaunlicherweise hatte Harry Kleist dann mit Patrick Küven einen Spielpartner, der mit den

Noppenblocks und Rückhandkonterschlägen nicht zurechtkam.

Das anschließende Doppel, welches von Oli mit Harald gegen Patrick mit Benjamin ausgetragen

wurde, wurde nach erstem, ganz klar verlorenen Satz, doch noch super spannend und ging leider

im 4. verlängerten Satz an die Jülicher.

Schade, das wäre es vielleicht gewesen.

Oli findet gegen Marc-Andre´ wieder seine Linie, genau wie Harald, dessen Rückhand gegen

Patrick wieder gewohnt einschlägt, dafür verliert Harry aber gegen den alles retournierenden

Benjamin im 3. verlängerten Satz.

Schade eigentlich.

Aber Jülich schaffte es im Abschluß gegen die Obermaubacher Familie Marx, die als Sieger

aus der Partie gegen die Bourheimer hervorgegangen waren, auch erst mit 4 : 3.

Fazit: Wir haben uns gut geschlagen !!!