02425 / 3219821 info@ttc-wollersheim.de

Nach der kurzen Karnevalspause ging es in Wollersheim mit diesmal nur 3 Spielern

gegen Mersch-Pattern III weiter, die allerdings, aufgrund von Ausfällen, nur mit zwei

Spielern anreisen konnten, da eine angefragte Spielverlegung von unserer Seite aus,

leider wegen Terminproblemen nicht möglich war.

Daher wurde im Modus 3 gegen 3 nach dem Braunschweiger Spielsystem ausgetragen.

Als Doppel traten wieder Manuel mit Constantin gegen Daniel und Finn an, wobei sich

ein superspannender Fünfsatzkrimi entwickelte, der nach 3 verlängerten Anfangssätzen

letztlich zu 9, mit verbesserter Ballkontrolle, für uns entschieden wurde.

Manuel, in der Hinrunde noch gegen Finn im 5. Satz erfolgreich, fand heute nicht immer

die richtige Koordination zwischen Bewegung und Balltreffpunkt, gab gegen Finn im 5.

und gegen Daniel im 4. Satz, in den offensiven, oft auch langen Ballwechseln, teilweise

unglücklich ab.

Umgekehrt war es bei Constantin, der nicht nur in seinen Angriffsrhythmus fand, sondern

auch eine seltene Bewegungsdynamik an den Tag legte und damit Daniel in 5 und Finn in

4 Sätzen schlagen konnte.

Nick nahm den Mittelweg, eroberte von Finn, auch mit teils wuchtigen Topspins, verdient

den 5. Satz, war damit aber gegen Daniels Ballonabwehr nicht immer erfolgreich, was zum

Verlust des 4. Satzes führte.

Mit den 3 kampflosen Spielen ist es wertungsmäßig ein 7 : 3, doch wäre heute mindestens,

wenn Mersch-Pattern III den 3. Spieler gehabt hätte, ein Remis erreichbar gewesen, was

die aufsteigende Tendenz erkennbar werden läßt.

Gemeinsam wurden noch zucker- und kohlensäurehaltige Flüssigkeiten eingenommen,

bevor in den Restsonntag gestartet wurde.