Zu unserem, wegen des karnevalistischen Frühschoppens in der Vorwoche verlegtem Spiel, waren wir froh, dass zwei unserer Jungs, wieder genesen, teilnehmen konnten.
Unsere Gegner waren am Vortag zu Viert gegen drei Burtscheider unterlegen und waren wie wir in der Vorrunde, damals wurde ein Unentschieden erreicht, zu Dritt erschienen.
Mit den anderen abgesprochen spielten diesmal Constantin mit Manuel gegen Simon mit Samuel, konnten den 1. Satz knapp gewinnen, gaben in der anderen Konstellation den 2. klar ab, danach den 3. unglücklich in der Verlängerung, anschließend passte es wieder nicht so gut.
Gleichzeitig, um keine Spiellücken entstehen zu lassen, spielte vorgezogen Mika, der noch nicht ganz auf dem Damm war, gegen Florian, steigerte sich von Satz zu Satz, schaffte im 3. allerdings nicht den Break. Dieses bekam Manuel, mit zwei Sätzen gegen Florian im Rückstand hin, variierte mit langen Anbällen und Doppelschupf zum letztlich klarem Ausgang. Constantin ließ mit seinen Schnittblocks Linksausleger Samuel nicht zu Entfaltung kommen, während Nick sich ein spannendoffensives topspinvariantenreiches Spiel mit Simon lieferte, leider im Entscheidungsbereich immer den Kürzeren zog. Samuel fand dann gegen Mika in sein Spiel, dominierte in den ersten zwei Sätzen mit den Linkstops und verhinderte im 3. Satz wieder Mika´s Breakchance. Constantin, zwangsläufig gegen Simon an der Offensivschraube drehend, fand aber noch nicht in die nötigen ballerreichenden Bewegungsabläufe, während Nick, den 1. Satz doch noch abgegeben, seine taktischen Möglichkeiten gegen Samuel entdeckte und ihn anschließend wesentlicher sicherer im Griff hatte.
Theoretisch war noch ein Remis drin.
Constantin durfte gegen Florian ran, spielte von Anfang an druckvoll offensiv, gab, in alte Gewohnheiten zurückfallend, den 3. Satz ab, konzentrierte sich dann zusehends und schloß deutlich ab, während Manuel sich gegen Simon in den ersten beiden Sätzen steigerte, den 3. dann allerdings doch zu 9 abgeben musste, aber mit sich selbst zufrieden war und sein konnte.
Mit 4 : 6 ein gutes und verdientes Ergebnis.
Insbesondere konnten die Bühnenbeobachter doch schon deutlich die Nuancen der spielerischen Weiterentwicklung, in den taktischen, sowie in den Topspinvariationen und der Ballplatzierung erkennen und mit donnerndem Applaus belohnen.
Die, wie immer bei uns, offerierten Getränke wurden dankbar angenommen, bevor es ans Aufräumen ging mit einem kleinen, vorher angebotenem, Anschlußtraining.
Wieder ein herzliches Danke an Jürgen und Jochen, die ein Großteil der Zählpflicht übernommen hatten, sowie an Bert und Oli für manche, manchmal erfolgreiche Spielerberatung.
Nächste Woche Samstag Auswärtsspiel gegen die starken Burtscheider.