Zum vorletzten Spiel der Rückrunde reisten wir komplett nach Eschweiler und konnten uns bei den Falke Bergrathern beim Aufbau nützlich machen. Unsere Gegner traten diesmal nur zu dritt an, was vom Betreuer etwas zu spät bemerkt wurde, wobei wir mit einem neuen Blancospielbericht aushelfen konnten.

Als Doppel waren wieder Constantin mit Manuel an der Reihe, konnten allerdings gegen Christian und Benjamin nur den 2. Satz verlängert erobern, da sie anschließend eher als Vorlagengeber agierten.

Danach gestalteten sich alle Einzel enorm spannend, wobei sich schon mal „sehr knapp“ mit „Desaster“ ablöste.

Die Spielreihenfolge ist aufgrund des Braunschweiger Systems mit 3 gegen 4 gewöhnungsbedürftig und konzentrationsfordernd, auch weil, um an zwei Tischen zu spielen, schon mal vorgezogen wird.

Manuel erarbeitet sich gegen Benjamin drei verlängerte Sätze, verlor aber im 2. absolut den Faden, genau wie Constantin, der den 1. u. 3. gewinnt, den 2. und 4. klar abgibt, im 5. nach 0:5 Rückstand in Führung geht und letztlich mit 13 nach seiner Steilvorlage abgeben musste. Irgendwie selbst verbockt.

Dafür hatte Nick Felix im Griff, indem er vorwiegend den Ball taktisch im Spiel hielt und seinen Angriff sparsam effektiv einsetzte, während Mika es spannend machte, teils extrem gut angriff, konterte, sich in die Bälle bewegte und zwischendurch immer wieder sein Timing verlor, den 5. Satz aber doch übernehmen durfte.

Constantin, zu mehr Bewegung aufgefordert, spielte teils mit Konterschnitt, um unerwartet auch mal in den Angriff zu gehen und konnte damit Felix im 4. Satz bezwingen, während sich Mika mit Benjamin einen begeisternden Schlagabtausch lieferte und einen Dreisatzerfolg bejubeln durfte.

Danach kam Nick nicht so gut mit Christian`s Rückbällen zurecht, immer irgendwie zu spät angenommen, oder den Schlagwinkel falsch eingestellt, wodurch er, mit sich selbst hadernd, den 4. Satz deutlich gefrustet abgeben musste.

Dasselbe passierte auch unserem Manuel, der mit Felix´s Rückbällen, auch für sich selbst völlig unverständlich, absolut nicht klarkam, was jedoch für die Punkteverteilung nicht ausschlaggebend war, da Constantin Benjamin in vier, immer knappen Sätzen bezwingen und den 6. Punkt für Wollersheim sichern konnte.

Ein schöner, erarbeiteter Erfolg, den wir hoffentlich beim Rückspiel am Sonntag, den 06.04.25, 10 Uhr, gleichzeitig Saisonende, wiederholen können.